top of page
Der Data Flakes - Blog
Warum es wichtig ist, Marketing-Daten aus verschiedenen Quellen in BigQuery zu speichern
Einleitung Daten sind der Schlüssel zu fundierten Geschäftsentscheidungen. Doch oft sind wichtige Marketing-Daten über verschiedene...
10. März2 Min. Lesezeit
2
0
Warum es sinnvoll ist, Google Analytics 4 (GA4) Daten in BigQuery zu speichern
Einleitung Google Analytics 4 (GA4) ist ein leistungsstarkes Analysetool, jedoch hat es eine entscheidende Einschränkung: Die Rohdaten...
7. März2 Min. Lesezeit
0
0
Stape.io: Die optimale Lösung für serverseitiges Tracking mit Google Tag Manager
Einleitung Serverseitiges Tracking gewinnt zunehmend an Bedeutung, da es Unternehmen ermöglicht, Datenverluste zu minimieren,...
3. März2 Min. Lesezeit
2
0
Serverseitiges Tracking mit Google Tag Manager: Warum es wichtig ist
Einleitung Die digitale Marketinglandschaft verändert sich rasant: Datenschutzgesetze werden strenger, Browser schränken...
1. März3 Min. Lesezeit
0
0
Server-Side Tracking
Server-Side Tracking mit dem Google Tag Manager: Optimierte Datenerfassung mit Cloud Run, Taggrs und Stape In der Welt der digitalen...
11. Jan.2 Min. Lesezeit
3
0
bottom of page